Herausforderungen & Lösungen beim Fehlzeiten-Management
Fehlzeiten werden häufig manuell oder in unterschiedlichen Systemen erfasst. Hierzu zählen Sonderurlaub, Urlaub, Krankheit und Elternzeit / Mutterschutz. Dies erschwert die Steuerung und den Überblick just-in-time. OptiVU zentralisiert diesen Prozess im Unternehmen mit Erinnerungs-Funktionen sowie Übersichten und übermittelt wichtige Kennzahlen an entsprechende Systeme (Personalabrechnung, Personalsteuerungs- und Zeiterfassungs-Systeme).
Herausforderung: Fehlzeiten-Management

Mangelnde Planungssicherheit
Krankheitsbedingte Fehlzeiten werden manuell gemeldet und notiert. Urlaube werden mittels schriftlichem Urlaubsantrag dokumentiert.
Herausforderungen:
- Zeitversetzte und teils fehlerhafte Fehlzeiten-Erfassung
- Kein automatischer Hinweis von Personal-Unterbesetzung (bei Krankheit oder Urlaub) oder Rückkehrern (z. B. Rückkehr nach Elternzeit)
- Fehlende zentrale Verwaltung der Soll-Zeiten für die Zeiterfassung
Lösung: Der optiVU Personal-Manager mit Fehlzeiten-Manager
Digitale Erfassung und zentrale Koordination
Krankheitsbedingte Fehlzeiten sowie Urlaubsanträge werden digital gemeldet und automatisch dokumentiert und in Folgesysteme übermittelt. Die Freigabeprozesse für Urlaubsanträge sind hierbei ein wesentlicher Bestandteil.
- Pünktliche und vollständige Fehlzeiten-Erfassung sowie zentrale Verwaltung der Soll-Zeiten für die Zeiterfassung
- Übersicht von Personal-Unterbesetzung (bei Krankheit oder Urlaub) oder Rückkehrern (z. B. Rückkehr nach Elternzeit)

Ihre maßgeschneiderte Lösung
- On- und Offboarding sowie Abwesenheits-Management
- Prozess- & Workflow-Management
- Dokumentenmanagement
- Analysen & Auswertungen